BOLIVIEN

Vom tropischen Regenwald in den Yungas über die grünen Berghänge der Anden bis hin zum Altiplano mit weit über 4000m Höhe bietet Bolivien einmalige Eindrücke, viele UNESCO Welterbestätten und somit auch Fotoperspektiven. Seien es die Holzkirchen der Jesuiten aus dem 17. Jahrhundert im Tiefland, die hoch gelegene Silberstadt Potosi, der größte Salzsee der Erde (Salar de Uyuni), koloniale Altstädte oder die bunten Farben der Seen und Flamingos auf dem Altiplano - ein faszinierendes Land.


Holzkirchen aus dem 17. Jahrhundert durch Jesuiten im Tiefland erbaut

Holzkirchen aus dem 17. Jahrhundert durch Jesuiten im Tiefland erbaut

Auch die Innenarchitektur basiert komplett auf Holz

Auch die Innenarchitektur basiert komplett auf Holz

Mit "Hay Gasolina" sehen die Tankstellen etwas anders aus

Der 4800 m hohe "Cerro Rico" - der Silberberg von Potosi

Auch heute arbeiten hier noch lokale Genossenschaften

Schlechteste Sicherheits-bedingungen in den Stollen

Unvorstellbar staubige Arbeitsbedingungen vor Ort

Der Salar de Uyuni auf 3670 m Höhe

10 Millliarden Tonnen Salz bis zu 90 m dick

12.000 Quadratkilometer Salzfläche

Wahrscheinlich der einsamste Ort für ein Picknick

Bunte Tracht der einheimischen Bevölkerung - bei den Frauen mit Cholita Hut

Marktfrauen bei einem kleinen Schwätzchen

Auch Männer tragen eine traditionelle Kopfbedeckung

Marktfrau in lokaler Tracht

Unterschiedlichste Lagunen im Hochland bilden wunderbare Farbkontraste

Unzählige rosa Flamingos sind an den Ufern der Altiplanoseen beheimatet

Unzählige rosa Flamingos sind an den Ufern der Altiplano-Seen beheimatet

Laguna Verde

Unterschiedlichste Lagunen im Hochland bilden wunderbare Farbkontraste

Nicht Verschmutzung, sondern eine Algenart färbt das Wasser der "Laguna Colorada" auf über 4200 m Höhe

"Hotel Tayka del Desierto" als  Übernachtungsmöglichkeit auf 4700 m Höhe

Das Geysirfeld "Sol de Manana" auf 4920 m Höhe

Das Geysirfeld "Sol de Manana" auf 4920 m Höhe

Das Geysirfeld "Sol de Manana" auf 4920 m Höhe

La Paz, die Hauptstadt, zieht sich über eine Höhe von 3000 m bis über 4000 m an den Hängen hin

Wegen des Höhenunterschiedes verbinden mehrere Seilbahnen die Stadtteile

Häuser sogar an unvorstellbar steilen Hanglagen

Passverbindung vom Hochland in das Tiefland, die Yungas

Hier verläuft eine der angeblich gefährlichsten Straßen der Welt